Öltanks

Moderne Öltanks, sogenannte Tank im Tank sind doppelwandig und dadurch sehr sicher, einfach in der Handhabung und können platzsparend eingebaut werden. Sie eignen sich meist sowohl für Diesel als auch für Heizöl.

 

Hier den Katalog Öltanks herunterladen   

Wo darf ich einen Öltank aufstellen?

Die KVU (Konferenz der Umweltämter) hat dazu ein interessantes Merkblatt zusammengestellt. Weitere Infos finden Sie auch auf der KVU Webseite. Daneben müssen auch die Brandschutzvorschriften sowie allfällige lokale Vorschriften eingehalten werden.

Ich habe eine alte Auffangwanne, gibt es noch einwandige Öltanks?

Moderne Öltanks sind meist doppelwandig ausgeführt (so genannte Tank im Tank) und eine separate Auffangwanne ist nicht mehr nötig. Gewisse einwandige Öltanks werden aber noch produziert, H&Z klärt gerne für Sie ab, ob der für Sie passende Heizöltank noch lieferbar ist. 

Kann H&Z Öltanks auf Mass bauen oder Standardtanks umbauen?

Nein! Heizöltanks verfügen über eine Zulassung und dürfen nicht mit zusätzlichen Anschlüssen/Stutzen versehen werden. Einen Öltank auf Mass zu bauen ist Aufgrund der fehlenden Zulassung auch nicht möglich.