Pellettank erdverlegt aus Stahl
Kurzbeschrieb
Pellet Erdtank mit einem Lagervolumen von bis zu 46'000 kg.
Grösse
Der Pellettank aus Stahl ist die Lösung für grosse Volumen.

Pellettank erdverlegt aus Stahl
Pelletsstahltank mit Fiberglas-Aussenbeschichtung für die Lagerung der Pellets im Erdreich. Wieso einen teuren Raum im Gebäude als Pelletlager nutzen? Sparen Sie sich diesen Platz im Haus und lagern Sie die Pellets sicher und zuverlässig in unserem Pelletstank aus Stahl.
Die zylinderförmigen Tanks sind stossfest und formstabil und verfügen über eine 3 mm dicke GFK Schicht als Korrosionsschutz. Der Tank ist bis 10 t Achslast befahrbar. Der Vorraum dient als Zugang zu den Lagerräumen sowie für die Wartung aller beweglichen Teile. Die Storz-Kupplungen für die Befüllung und die Entlüftung des Tanks, der Schneckenmotor sowie die Übergabeeinheit sind ebenfalls im Vorraum montiert.
Die Pellets werden mittels einer fest im Lagerraum eingebauten Förderschnecke in den Vorraum transportiert und dort in der Übergabeeinheit an das Absaugsystem der Heizung übergeben. Der Lagerraum ist mit Schrägplatten zur problemlosen Entnahme der Holzpellets ausgerüstet. Je nach gewählter Tankgrösse befindet sich der Vorraum vorne (bis 34000 L) oder in der Mitte des Tanks (ab 38000 L). Standardmässig ist der Tank mit einem begehbaren, höhenverstellbaren Domschacht von 1300 – 1500 mm ausgerüstet.
Auf Wusch sind auch andere Dimensionen oder sonstige Sonderausführungen möglich, einige Optionen finden Sie bei den Bildern.
Merkmale
- Hergestellt aus Stahl mit GFK Aussenbeschichtung
- Grundwasserstabil mit entsprechender Auftriebssicherung
- Behälter wird einbaufertig angeliefert
- Spezialgrössen und Sonderausführungen sind möglich

Abmessungen
Artikelnummer | Liter | Nutzinhalt | Durchmesser | Höhe mit Dom | Länge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
080006 7000 | 7000 L | 4.4 t | 2000 mm | 3000-3200 mm | 5000 mm | 2500 kg |
080006 10000 | 10000 L | 6.4 t | 2000 mm | 3000-3200 mm | 6500 mm | 3200 kg |
080006 15000 | 15000 L | 9.6 t | 2500 mm | 3500-3700 mm | 6000 mm | 4000 kg |
080006 18000 | 18000 L | 11.5 t | 2500 mm | 3500-3700 mm | 6800 mm | 4400 kg |
080006 21000 | 21000 L | 13.4 t | 2500 mm | 3500-3700 mm | 7600 mm | 5000 kg |
080006 26000 | 26000 L | 16.6 t | 2900 mm | 3900-4100 mm | 6900 mm | 5700 kg |
080006 34000 | 34000 L | 21.7 t | 2900 mm | 3900-4100 mm | 8450 mm | 6800 kg |
080006 38000 | 38000 L | 24.3 t | 2500 mm | 3500-3700 mm | 11650 mm | 7200 kg |
080006 50000 | 50000 L | 32.0 t | 2900 mm | 3900-4100 mm | 11500 mm | 8200 kg |
080006 58000 | 58000 L | 37.1 t | 2900 mm | 3900-4100 mm | 13000 mm | 10300 kg |
080006 72000 | 72000 L | 46.0 t | 2900 mm | 3900-4100 mm | 16000 mm | 12500 kg |
Haben Sie noch Fragen?
UNSER TEAM STEHT IHNEN FÜR EINE PERSÖNLICHE BERATUNG GERNE ZUR VERFÜGUNG.
Bilder
Ratschläge zur Verwendung
- Für einen problemlosen Betrieb müssen hochwertige Pellets verwendet werden (EN plus).
- Bei der Standortwahl ist sowohl die Distanz Pellettank - Heizkessel als auch Pellettank - LKW Parkplatz (Befüllung des Tanks) zu beachten. Nehmen Sie allenfalls Rücksprache mit Ihrem Pelletlieferanten oder Heizkessellieferanten.
- Der Tank sollte so dimensioniert sein, dass ca. ein Jahresverbrauch gelagert werden kann.
- Vor dem Betreten des Lagers & des Vorraumes, ausreichend belüften und die Heizung eine Stunde vorher ausschalten. Nur mit Gaswarner betreten!
Dokumentation
Verwandtes Zubehör
Haben Sie ein Projekt oder eine Frage?
Wir stehen gerne zu Ihrer Verfügung.